Überblick
Das Konzept
Das Pferd am Haus zu haben, ist sicherlich der Wunsch vieler pferdebegeisterter Menschen.
Nicht nur junge Familien mit Pferd(en) oder auch Frührentner wohnen gerne in der Nähe ihrer vierbeinigen Gefährten. Oft wird dann zunächst ein Resthof gekauft, um ihn anschließend über viele Jahre hinweg zu sanieren. Dies ist sehr zeitaufwendig, erfordert viel persönliches Engagement und ist letztlich bei vollständiger Umsetzung in der Regel wesentlich kostenintensiver als der Neubau eines Einfamilienhauses mit angegliedertem Stall.
Daraus ergeben sich im wesentlichen folgende Vorteile aus dem Konzept:
Die Umsetzung
Erstmalig ist das Konzept im Jahr 2002 im Nachbardorf Hoyershausen umgesetzt worden. Derzeit wird geprüft, ob es möglich ist, dieses auch hier in Lübbrechtsen zu realisieren. Es ist angedacht, dass Pferdebegeisterte ihren Traum auf einer am Ortsrand von Lübbrechtsen gelegenen Fläche verwirklichen.
Möglicherweise könnten davon auch Impulse für eine Weiterentwicklung des gesamten Ortes ausgehen. Vor diesem Hintergrund soll bei einer eventuellen Umsetzung des Konzeptes dafür Sorge getragen werden, dass das über Jahrhunderte gewachsene Erscheinungsbild des Dorfes erhalten bleibt und gestärkt wird.
Verkehrstechnisch günstig gelegen in Nord-Süd-Achse zwischen Hannover und Göttingen sowie in Ost-West-Achse zwischen Holzminden, Hameln und Hildesheim, können nahe gelegene Zentren in ca. 45 Autominuten erreicht werden. Nach nur 15 Minuten Autofahrt ist die hiesige Kommunalverwaltung in Duingen, bzw. die Stadt Alfeld, die Stadt Gronau oder auch Elze erreichbar. In diesen Orten gibt es umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten und vieles mehr.
Das erste Haus ist 2002 erstellt worden. Die Eigentümer und Bewohner des Hauses, das Sie auch gerne nach Absprache besichtigen können, geben Ihnen dazu weitere Auskunft:
Angela & Andreas Griese |